Ausstellung Transparenz 20.-29. August 2021 in Lenzburg
Ich freue mich euch an der Ausstllung mein Werk präsentieren zu dürfen.Ich werde am Dienstag 24. August von 16 bis 20 Uhr vor Ort sein. Vielleicht treffen wir uns dort.
Ich freue mich euch an der Ausstllung mein Werk präsentieren zu dürfen.Ich werde am Dienstag 24. August von 16 bis 20 Uhr vor Ort sein. Vielleicht treffen wir uns dort.
Bis Sonntag 29. August 2021 16 Uhr sind die Licht-Tetraeder in der Ausstellung „Transpanrenz“ im Müllerhaus in Lenzburg zu sehen. Auf meiner Reise diesen Frühling haben mich Farben und Formen in Island inspiriert, ein Webprojekt zu verwirklichen. Die Tetraeder sind aus verschiedenen Materialien gewoben und mit PET-Fäden noch transparenter gemacht.… Weiterlesen »Island s Licht
Ich habe Unterlagen und Dinge, die ich zum Weben brauche gerne in Griffweite. Gleichzeitig ist meine Ablagefläche beschränkt. Darum helfen mir „Messi“ und „Fixly“. Zwei hübsche magnetische Halter, die man auf den Webstuhl, seitlich an die Nähmaschine oder sonstwo hinkleben kann. Es sind starke Magnete: „Messi“ hält Scheren, Nadeln oder… Weiterlesen »Meine Helferlein
Auch dieses Jahr nehme ich teil am Swiss Yarn Festival in Glattfelden, dass vom 29. Februar/1. März 2020 stattfindet.Am Samstag biete ich dort den Schnupperkurs Weben auf dem Hand-Webrahmen für Anfänger/-innen an.Wer am Sonntag den Anlass besucht, wird mich am Stand von Zürcher Stalder finden. Ich freue mich, Euch dort… Weiterlesen »Besucht mich am Swiss Yarn Festival 2020
Am Samstag, 21. September 2019 war ich zusammen mit anderen Kreativen mit einem Stand am Herbstfest der Stiftung Rotenbirben . Auch hier durften die Besucher sich selber an einem meiner Webstühle betätigen und erfahren, was Weben konkret heisst und wie in Kürze schönes Gewebe entstehen kann.
Hier findet man Fotos des Swissyarn Festivals 2019: Auf zwei Fotos sieht man auch einige meiner Werke:
Ich freue mich: Das Publikum hat mir anlässlich des Swiss Yarn Festivals vom 30. /31. März 2019 den Publikumspreis verliehen. Das von mir entworfene Webmuster, die Farbwahl und das gewählte Material scheinen zu gefallen.
Viele heute noch geläufige Begriffe stammen aus dem Bereich der Textilien, der Stoffherstellung und den damit verbundenen Berufen. Heute werden die Stoffe für Kleider und Gegenstände maschinell und in grossen Mengen hergestellt. Früher musste das Materil aufwändig produziert werden. Entsprechend viel Arbeit war damit verbunden und dies prägte den Alltag:… Weiterlesen »Bekannte Begriffe haben Ihren „textilen“ Ursprung